Verkehrsstationen Wuppertal
 

Verkehrsstationen Wuppertal

Modernisierung der Verkehrsstationen als Pilotprojekt

Verkehrsstationen Wuppertal
 

Die DB Station&Service AG setzt die Methode des Building Information Modeling aus dem Stufenplan Digitales Planen und Bauen seit 2017 in allen neuen Projekten ein. Bislang werden 60 Pilotprojekte mit der BIM-Methode bearbeitet.

Schüßler-Plan ist im Rahmen der Pilotprojekte mit dem Umbau der Verkehrsstationen Wuppertal-Barmen und Wuppertal-Oberbarmen beauftragt. Das Leistungsbild umfasst den Neubau der Bahnsteige, die Nachrüstung von Aufzügen zur stufenfreien Erschließung der Bahnsteige sowie die Modernisierung der Bahnsteigausstattung. Weiterhin ist die Vermessung zur Erstellung eines Bestandsmodells Teil des Auftrags.


Die Planung wird mittels der BIM-Methodik erbracht. Hauptergebnis der jeweiligen Leistungs-phase ist das BIM-Modell, zusammengesetzt aus den mit dem Auftraggeber abgestimmten Bauteilen und Objekten. Insbesondere sind der Modellierungsleitfaden, das Modellierungshandbuch sowie der Level of Detail (LOD) und Level of Information (LOD) gemäß Vorgaben der DB Station&Service AG umzusetzen. Wesentlicher Bestandteil des Planungsprozesses ist die Umsetzung des BIM-Pflichtenheftes zu den Vorgaben an die Qualitätssicherung. Hierzu gehört unter anderem die Aufstellung und Fortschreibung eines Projektabwicklungsplanes mit Darstellung der projektspezifischen BIM-Ziele und Anwendungsfelder. Weiterhin werden die BIM-Prozesse sowie der modellbasierte Informations- und Datenaustausch definiert.

Projektdaten


Auftraggeber

DB Station&Service AG


Standort

Wuppertal


Technische Daten

Baulänge: 220 m je Bahnsteig


Leistungen Schüßler-Plan

Objekt- und Tragwerksplanung

  • Objekt- und Tragwerksplanung (Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen)

Verkehrsinfrastruktur

  • Verkehrsplanung
  • Baubetriebsplanung/ Fahrzeitenrechnung
  • EU-Zertifizierungen

Projektmanagement

  • Projektleitung
  • Qualitätsmanagement

Baulogistik

  • Bauablaufplanung
  • Terminplanung

BIM

  • Gesamtkoordination/Fachplanung

Strategie Werte und Verantwortung Management Standort-Portraits Historie
Objekt- und Tragwerksplanung Verkehrsinfrastruktur Projektmanagement Baumanagement Baulogistik Generalplanung Geotechnik Bauwerksprüfung Umweltplanung und Vermessung Bauphysik (DGNB/ESG)
Digitalisierung & BIM Bildungsinitiativen Forschung und Technik Partnerschaften Softwarelösungen
Veranstaltungskalender think ing. new Publikationen Beiträge Newsletter Video Presse
Stellenangebote Digitaler Karriereflyer Was wir bieten Erfolgsfaktor Mitarbeiter Ihre Perspektiven
Deutsch English Polski