Der Ausbauabschnitt Hallstadt-Ebensfeld der Strecke 5100 ist Bestandteil der ehemaligen Ludwig-Süd-Nord-Bahn. Diese wichtige Nord-Süd-Verbindung in Bayern ist Teil der Eisenbahnachse Berlin - Palermo im transeuropäischen Netz (TEN1). Die Strecke 5100 wurde 1846 in Betrieb genommen. Der zweigleisige Ausbau erfolgte 1891 und die Elektrifizierung erfolgte bis 1939. Seitdem wurden an der Strecke keine wesentlichen Änderungen vorgenommen. Zur Einbindung der Neubaustrecke Ebensfeld-Erfurt wird die zweigleisige Bestandsstrecke im Abschnitt Hallstadt-Ebensfeld ausgebaut und für die Hochgeschwindigkeitsstrecke Nürnberg - Erfurt werden zwei Gleise ergänzt.
mehr lesen
Die Maßnahmen umfassen:
-
4-gleisiger Ausbau mit zwei Überholbahnhöfen
-
15 Eisenbahnüberführungen (u.a. Spannbetonbrücken in Ortbeton, Rahmenbauwerke in Fertigteil-/Ortbetonbauweise, Grundwasserwannen)
-
Überwerfungsbauwerk (16-feldrige Spannbetonbrücke, Gesamtlänge 430 m)
-
7 Straßenüberführungen (u.a. 4-feldrige Autobahnbrücke in Stahlverbundbauweise Gesamtlänge 125 m, 3-feldrige Spannbetonbrücke aus Betonfertigteilträgern mit nachträglicher Ortbetonergänzung, Spannbetonbrücken in Ortbeton, Rahmenbauwerke in Deckelbauweise)
-
Hangsicherungsmaßnahmen, Bohrpfahl- und Winkelstützwände
-
Umbau/Neubau von 5 Bahnhöfen/Haltepunkten mit Bahnsteigen
-
Straßen-/Wegeverlegungen
-
Leitungsverlegungen
-
Entwässerungsanlagen mit Regenrückhaltebecken
-
Kabeltiefbau
-
Schallschutzwände
-
Verlegung und Renaturierung des Mains auf ca. 1,2 km Länge
-
Landschaftspflegerische Ausgleichsmaßnahmen