Baumonitoring – Quartiersentwicklung am Offenbacher Kaiserlei
Unweit der Frankfurter Innenstadt entstehen am Offenbacher Kaiserlei die New Frankfurt Towers – ein Mix aus Wohn- und Gewerbeimmobilien. Zwei 19- bzw. 22-geschossige Bürotürme der ehemaligen Siemens Kraftwerkssparte werden komplett entkernt und umgebaut. Um sie gruppieren sich flachere Wohn- und Geschäftsgebäude mit bis zu acht Vollgeschossen, in denen u. a. weitere Mietwohnungen vorgesehen sind.
Neben Wohnraum bietet das Quartier große Flächen für Nahversorgung, Dienstleistung sowie ein Hotel. Ein Fitnessbereich mit Schwimmbecken, das auch für den Schulsport zugänglich ist, und eine Kita runden den Nutzungsmix ab und binden die Quartiersentwicklung in das Stadtgefüge ein. Um die technischen Aspekte während der Projektrealisierungen im Auge zu behalten, eine qualitativ hochwertige Ausführung zu gewährleisten und etwaige Risiken frühzeitig zu erkennen, wurde Schüßler-Plan mit dem Baumonitoring beauftragt.
mehr lesen
Die CORESTATE Capital Group hat eine Reihe von Wohnbauprojekten in Deutschland für drei Immobilienfonds im „Forward Deal“ angekauft. So entstehen neben den New Frankfurt Towers weitere Projektentwicklungen in Berlin, Dresden, Düsseldorf, Köln, Leipzig sowie nähe Würzburg bei denen Schüßler-Plan ebenfalls für das Baumonitoring verantwortlich ist.
Die Leistungen von Schüßler-Plan umfassen im Detail
-
Analyse und Erstbericht zum Projektstatus: Die Objekte wurden in frühen Projektphasen angekauft. Schüßler-Plan hat insbesondere die technisch geprägten Anlagen (z. B. Baubeschreibung und vorhandene Planunterlagen) analysiert und die sich daraus ergebenden Konsequenzen in einem Bericht zusammengefasst.
-
Überprüfung der Planung: Der Großteil der Ausführungsplanung lag zum Zeitpunkt des Ankaufs durch die Investorin noch nicht vor. Schüßler-Plan überprüft stichprobenartig die technischen Eckdaten eines Plansatzes im Hinblick auf Konformität mit den Planunterlagen, die Gegenstand des Kaufvertrags geworden sind.
-
Qualitätskontrolle und Reporting: Schüßler-Plan nimmt an regelmäßigen Besprechungsterminen mit dem jeweiligen Projektentwickler teil. An gestalterisch relevanten Themen wie Bemusterungen oder Materialfestlegungen wirkt Schüßler-Plan beratend mit. Die Begleitung der Ausführung wird durch Schüßler-Plan mittels monatlicher Kurzberichte und ausführlicher Quartalsberichte dokumentiert.
-
Leistungsstandfeststellung und Rechnungsprüfung: Vor Ort werden monatliche Leistungsstandfeststellungen im Rahmen von Baubegehungen durchgeführt. Schüßler-Plan bewertet den durch den Projektentwickler angegebenen Baufortschritt im Lichte des Kaufvertrags.
-
Änderungs- und Nachtragsmanagement: Soweit Änderungsvorschläge und damit verbundene Nachträge des Projektentwicklers auftreten, bereitet Schüßler-Plan diese auf und erstellt Handlungsempfehlungen für die Investorin.
-
Überprüfung der Bauabnahme/-übergabe: Vor Fertigstellung stellt Schüßler-Plan die grundsätzliche Abnahmefähigkeit des Bauvorhabens fest. Es wird geprüft, ob die Leistungen die vereinbarten, technischen Abnahmevoraussetzungen erfüllen. Die monetäre Bewertung von Abnahmemängeln, Restleistungen und sonstigen offenen Punkte werden plausibilisiert.