Das Fabrikgelände Reinbeckhallen, als Teil eines denkmalgeschützten Gebäudeensembles, diente jahrzehntelang als Produktionsstandort für Transformatoren und Hochspannungsanlagen der Allgemeinen Elektrizitäts-Gesellschaft (AEG) und später des Transformatorenwerks Oberschöneweide (TRO).
Gründerzentrum der Kreativwirtschaft
Die vierschiffige Halle wird seit 2017 als Event- und Ausstellungshalle genutzt.
Die "Stiftung Reinbeckhallen" möchte auf einer Bruttogrundfläche von ca. 3.000 m² ein Gründerzentrum für Unternehmen der Kreativwirtschaft mit 22 individuellen Studios in unterschiedlichen Größen, Gemeinschaftseinrichtungen, einem zentralen Foyer als Zugang für das neue Gründerzentrum und die Hallen sowie einer kleinen Kantine als Anbau an die Reinbeckhallen errichten und hat hierfür die Projektsteuerungsleistungen ausgeschrieben.
Das Gründerzentrum wird direkt an die Reinbeckhallen angebunden und ermöglicht so einen direkten Zugang. Dadurch wird den Mieter*innen des Gründerzentrums zusätzlich die Nutzung der bereits vor Ort vorhandenen Werkstätten, des Druckzentrums, der Ausstellungshalle, der Eventhalle sowie des Projektraums der Reinbeckhallen ermöglicht, was für die Gründer*innen weitere, deutlich über die Nutzung der eigenen Makers-Spaces (Studios) hinausgehende Produktionsmöglichkeiten und Synergien schafft. Die gewerbliche Tätigkeit der Mieter*innen wird dadurch zusätzlich unterstützt.
mehr lesen
Der Baukörper ist durch das schmale Baufeld definiert. In seiner rationalen Form gliedert er sich in die umgebende Industriearchitektur ein.
Die Gebäudestruktur stellt in ihrer konstruktiven Ausführung einen hohen Grad an Flexibilität dar. Das „Stahlbetonregal“ mit einem einheitlichen Achsmaß erlaubt ein Trennen oder Zusammenführen von mehreren Achsen und einen hohen Vorfabrikationsgrad im Ausbau. Durch Holztrennwände und eine Verlegung der Technik an der Decke sind die Mieteinheiten in ihrer Größe und Nutzbarkeit variabel.
Schüßler-Plan erbringt in diesem Projekt das volle Leistungspaket des Projektmanagements nach AHO.