Revitalisierung eines Hochhausklassikers
Der Eurotower im Zentrum des Frankfurter Bankenviertels wurde nach dem Auszug der Europäischen Zentralbank (EZB) Ende 2014 umfassend modernisiert und für die Belange des neuen Mieters, der Europäischen Bankenaufsicht, ausgerichtet. Die Sanierung erfolgte unter strengen Nachhaltigkeitsaspekten und wurde innerhalb kürzester Zeit abgeschlossen.
Schüßler-Plan wurde von der RFR Management GmbH mit der Projektsteuerung, der übergeordneten Vergabestelle, dem Construction Management und mit der Fachbauleitung KGR 300 beauftragt. Die Architektur des Eurotowers wirkt durch ihre vertikale Fassadengestaltung elegant und aufstrebend. Der Wolkenkratzer ist seit seiner Fertigstellung 1977 eines der prägnantesten Hochhäuser der Frankfurter Skyline: über drei Sockelgeschossen thront ein prismenförmiger Büroturm. 1994 wurde das Gebäude teilsaniert und ein öffentlicher Pavillon zum Park errichtet. Von 1997 bis Ende 2014 wurde das Gebäude als Hauptsitz der Europäischen Zentralbank (EZB) genutzt.
mehr lesen
Für die Nutzung durch die Europäische Bankenaufsicht wurde das Gebäude 2015 umfassend modernisiert und konsequent auf die Ansprüche des neuen Nutzers ausgerichtet. Das Refurbishment erfolgte unter Aspekten der Nachhaltigkeit nach den strengen Vorgaben des U.S. Green Building Council (LEED) und wurde in acht Monaten abgeschlossen. Für die Planung standen lediglich neun Monate von April bis Dezember 2014 zur Verfügung. Während der Planungsphase wurde das Gebäude noch von der EZB genutzt, weshalb die Zugänglichkeit aufgrund der erhöhten Sicherheitsanforderungen eingeschränkt war und eine Bestandsaufnahme nur rudimentär erfolgen konnte.
Durch die zentrale Innenstadtlage boten sich kaum logistisch nutzbare Flächen für die bauliche Umsetzung in den Außenbereichen, aus diesem Grund wurde eine "Just-in-time-Baulogistik" entwickelt und ein Großteil der Baulogistik ins Innere des Turms verlegt. Schüßler-Plan erbrachte für das Projekt die Projektsteuerungsleistungen sowie delegierbare Bauherrenaufgaben. Die Vergabe der Bauleistungen erfolgte in Einzelvergabe. Hierbei fungierte Schüßler-Plan als zentrale Vergabestelle und konsolidierte den komplexen Vergabeprozess. Die Übergabe an die Mieterin erfolgte Mitte Oktober 2015.