think ing. new
 

Hygiene- und Infektionsschutz

think ing. new

Die Hygiene-​ und Infektionsschutzregeln gelten für die folgende Veranstaltung:

16. September 2021
think ing. New: Nächste Ausfahrt Zukunft
Mensch. Maschine. Mobilität.
Ort: HOLM – Frankfurt am Main

Die Sicherheit unserer Gäste hat für uns dabei oberste Priorität.

In der vergangenen Zeit haben wir stetig die Neuerungen der Corona-Maßnahmen insbesondere des Landes Hessen verfolgt. Seit dem 17.08.2021 gibt es eine aktualisierte Coronaschutzverordnung, die während des Zeitraums der think ing. new Veranstaltung gültig ist und neue Maßnahmen enthält, die wir hier im Folgenden vorstellen möchten.

Bitte beachten Sie, dass diese Maßnahmen für alle Teilnehmer*innen verpflichtend sind.

3G Reglung

Zu der Veranstaltung think ing. new am 16.09.2021 erhalten ausschließlich Personen Zutritt, die

  • geimpft,
  • getestet oder
  • nachweislich genesen sind.

Getestete Personen sind Personen, die über ein nach der Corona-Test-und-Quarantäneverordnung bescheinigtes, negatives Ergebnis eines höchstens 24 Stunden zurückliegenden Antigen-Schnelltest oder eines von einem anerkannten Labor bescheinigten höchstens 24 Stunden zurückliegenden PCR-Tests verfügen.

Die Nachweise der Immunisierung oder Testung sind bei der Akkreditierung zur Veranstaltung vorzulegen. In der Nähe des HOLM besteht die Möglichkeit, einen Antigen-Schnelltest durchführen zu lassen. Weitere Informationen hierzu finden Sie hier:

Testzentrum beim HOLM: https://flugsimulatorfrankfurt.com/testzentrum/
Adresse: Haus Jerrie, Amelia-Mary-Earhart-Straße 17, 60547 Frankfurt Flughafen – Gateway Gardens

Symptome

Personen, die Symptome einer Atemwegserkrankung mit Verdacht auf eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 aufweisen, sind von der Teilnahme an der Veranstaltung ausgeschlossen.

Mund-Nasen-Schutz: bitte selbst mitbringen

Während des gesamten Aufenthaltes im Innenbereich (auch in Warteschlangen) besteht die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes (medizinische Maske, z. B. OP-Maske oder FFP2 Maske ohne Ventil) mit folgenden Ausnahmen:

  • Am Sitzplatz im Veranstaltungsraum (Mindestabstand von 1,5m ist gewährleistet)
  • Am Stehplatz im Catering Bereich zur Einnahme von Speisen und Getränken.

Mindestabstand

Zu allen Personen ist grundsätzlich ein Mindestabstand von 1,5m einzuhalten.

Handhygiene

Es sind ausreichend Gelegenheiten zum Händewaschen bzw. zur Handdesinfektion (insbes. im Eingangsbereich und Catering Bereich) vorhanden. Halten Sie beim Husten und Niesen Abstand von anderen Personen. Benutzen Sie ein Taschentuch oder halten Sie die Armbeuge vor Mund und Nase.

Reinigung/ Desinfektion

Alle hoch frequentierten Kontaktflächen und die Sanitärbereiche werden in engen Intervallen infektionsschutzgerecht gereinigt.

Catering

Im Catering Bereich ist der Verzehr von Speisen und Getränken möglich.

 

Strategie Werte und Verantwortung Management Standort-Portraits Historie
Objekt- und Tragwerksplanung Verkehrsinfrastruktur Projektmanagement Baumanagement Baulogistik Generalplanung Geotechnik Bauwerksprüfung Umweltplanung und Vermessung Bauphysik (DGNB/ESG)
Digitalisierung & BIM Bildungsinitiativen Forschung und Technik Partnerschaften Softwarelösungen
Veranstaltungskalender think ing. new Publikationen Beiträge Newsletter Video Presse
Stellenangebote Digitaler Karriereflyer Was wir bieten Erfolgsfaktor Mitarbeiter Ihre Perspektiven
Deutsch English Polski