Hafenbrücke Neuss
© Thomas Mayer

Hafenbrücke Neuss

Neue Fußgängerbrücke

Hafenbrücke Neuss
© Thomas Mayer

Mittels Schwimmkran wurde am 23. August 2014 die neue Fußgängerbrücke über die Hafenmole am Neusser Stadthafen eingehoben. Mit Fertigstellung der 100 m langen Stabbogenbrücke wird die Hafenmole an die Stadt angebunden und der Weg zwischen Bahnhof und Hafen verkürzt sich auf wenige Minuten. Somit rückt die Innenstadt durch die Brücke weiter an den Hafen heran.

Kernstück der Gesamtplanung, welche Schüßler-Plan im Auftrag der Stadthafen Neuss GmbH erbracht hat, ist die 250 t schwere stählerne Brücke. Die Stahlkonstruktion wurde im Rahmen der Vorplanungen in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Agirbas&Wienstroer entworfen. Neben der Objekt- und Tragswerksplanung war Schüßler-Plan zudem für die Untersuchungen zur Baudynamik verantwortlich.


In einem Belastungstest mit 40 Schülerinnen und Schülern wurde Ende Oktober 2014 das Schwingungsverhalten der filigranen Stahlkonstruktion gemessen. Für einen angenehmen Fußgängerkomfort wurden sogenannte Schwingungstilger in das Bauwerk integriert, deren Wirksamkeit in dem Belastungstest überprüft wurde. Die Messungen mit aktiven und inaktiven Schwingungstilgern lassen den Komfort des Bauwerks für Fußgänger bewerten und  liefern wesentliche dynamische Kenngrößen wie die Eigenfrequenz oder die Dämpfung des Bauwerks. Auf Basis dieser Daten kann die finale Justierung der Schwingungstilger erfolgen.

Projektdaten


Auftraggeber

Stadthafen Neuss GmbH & Co. KG


Standort

Neuss


Architektur

Architekturbüro Agirbas&Wienstroer
Schüßler-Plan Ingenieurgesellschaft mbH


Technische Daten

Konstruktion: Stabbogenbrücke
Material: Stahl
Gesamtlänge: 100 m
Stützweite: 100 m


Leistungen Schüßler-Plan

Objekt- und Tragwerksplanung

  • Tragwerksplanung (Hochbau)
  • Objekt- und Tragwerksplanung (Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen)

Baulogistik

  • Bauablaufplanung
  • Terminplanung
  • Herstellkonzepte
  • Baustelleneinrichtung und Flächenmanagement
  • Ver- und Entsorgung

Bauwerksprüfung und -erhaltung

  • Bauwerksprüfung

© Thomas Mayer

Belastungstest© ??

Strategie Werte und Verantwortung Management Standort-Portraits Historie
Objekt- und Tragwerksplanung Verkehrsinfrastruktur Projektmanagement Baumanagement Baulogistik Generalplanung Geotechnik Bauwerksprüfung Umweltplanung und Vermessung Bauphysik (DGNB/ESG)
Digitalisierung & BIM Bildungsinitiativen Forschung und Technik Partnerschaften Softwarelösungen
Veranstaltungskalender think ing. new Publikationen Beiträge Newsletter Video Presse
Stellenangebote Digitaler Karriereflyer Was wir bieten Ihre Perspektiven Erfolgsfaktor Mitarbeiter
Deutsch English Polski